Programm

Liebe Heimatfreunde!
Mit herzlichen Grüßen und großer Vorfreude möchten wir Sie Ihnen unseren Veranstaltungskalender 2025 präsentieren.
Nach dem großen Zugspruch in 2024 hoffen wir, für Sie wieder neue und interessante Aktivitäten und Veranstaltungen im neuen Jahr zusammengestellt haben.
Wir würden uns freuen, wenn das Programm 2025 bei Ihnen genauso großen Anklang findet und in Anspruch genommen wird, wie in 2024.

Der Vorstand des Heimatvereins Vechta

PROGRAMM 2025

Veranstaltung
Freitag, 17. Januar 2025
18:00 Uhr Kohlessen anschließend Hauptversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes im Gasthaus Jansen, Hagen
Anmeldung ist per E-Mail oder telefonisch erforderlich
Mittwoch, 19. Februar 2025
Herr Ulrich Pelster, Vorstandsvorsitzender der Schwester Euthymiastiftung, informiert über die Zukunft des St. Marienhospitals.
Beginn ist um 19:00 Uhr im Heimathaus.
Anmeldung ist per E-Mail oder telefonisch erforderlich
Freitag, 21. März 2025
Halbtagesfahrt zur Brauerei Barre Bräu in Lübbecke Für die Besichtigungstour ist es notwendig gut zu Fuß zu sein und festes Schuhwerk zu tragen. Aufgrund der Bauart der historischen Gebäude ist die Tour leider nicht barrierefrei.
Beginn der Besichtigung ist um 17:00 Uhr.
Anmeldung ist per E-Mail oder telefonisch erforderlich
Donnerstag, 03. April 2025
Halbtagesfahrt zur Raumfahrtführung bei AirBus in Bremen. Führung mit dem Bus: 16.00 bis 18.00 Uhr, vorher Stadtrundfahrt mit dem Stadtmusikantenexpress und Kaffee/Kuchen im Café Knigge.
Aufgrund der großen Nachfragen aus 2024 wird diese Fahrt noch einmal angeboten!
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.
Anmeldung ist per E-Mail oder telefonisch erforderlich
Freitag, 16. Mai 2025
Wanderung auf dem Hochzeitsweg (5,2 km), anschließend Kaffee und Kuchen in der Manufaktur des Andreaswerkes.
Beginn ist um 14.00 Uhr beim Zeughausmuseum.
Anmeldung ist per E-Mail oder telefonisch erforderlich
Freitag, 20. Juni 2025
Halbtagesfahrt mit zwei Bussen
Bus 1:
14:00 Uhr Abfahrt zur Lemförder Orchideenzucht, anschließend Spargelessen beim Spargelhof Thiermann in Kirchdorf.
Bus 2:
15:00 Uhr Abfahrt – fährt direkt zu Thiermann.
Anmeldung ist per E-Mail oder telefonisch erforderlich
Sonntag, 20. Juli 2025
Halbtagesfahrt zur Waldbühne Ahmsen. Um 15:30 Uhr ist die Aufführung „Im weißen Rößl“.
Kaffee und Kuchen auf dem Parkplatz in Ahmsen am Bus.
Anmeldung ist per E-Mail oder telefonisch erforderlich
Dienstag, 26. August 2025
Tagesfahrt zu Enercon in Aurich (mit Mittagessen) und dem Moormuseum in Moordorf, mit Führung und anschließender Kaffeetafel.
Anmeldung ist per E-Mail oder telefonisch erforderlich
Mittwoch, 10. September 2025
Vortrag von Herrn Dr. Michael Hirschfeld zum Thema: „Inzenierung der NS-Ideologie: Aufmärsche, Kundgebungen und Heldenverehrung in Vechta von 1933-1945“.
Beginn ist um 19:00 Uhr im Heimathaus.
Anmeldung ist per E-Mail oder telefonisch erforderlich
Mittwoch, 08. Oktober 2025
Halbtagesfahrt zur Auburg Quelle in Wagenfeld, anschließend Kaffee und Kuchen im Studio H 13 in Diepholz.
Anmeldung ist per E-Mail oder telefonisch erforderlich
Mittwoch, 05. November 2025
Halbtagesfahrt (nachmittags) zum Edeka Logistik-zentrum in Wiefelstede.
Anmeldung ist per E-Mail oder telefonisch erforderlich
Freitag, 07. November 2025
Halbtagesfahrt (vormittags) zum Edeka Logistik-zentrum in Wiefelstede.
Anmeldung ist per E-Mail oder telefonisch erforderlich
Freitag, 05. Dezember 2025
Halbtagesfahrt Nikolausfahrt mit der Museumsbahn Hasetal, mit Überraschung.
Anmeldung ist per E-Mail oder telefonisch erforderlich

Anmerkungen zum Programm:
• Sämtliche Vortragsveranstaltungen sind kostenfrei.
• Bitte beachten Sie, dass für jede Veranstaltung eine Anmeldung per E-Mail oder telefonisch erforderlich ist.
• Ergänzungen und Programmänderungen erfahren Sie aus der OV.
• Hinweise zu den Veranstaltungen und zu den Fahrten erfolgen ebenfalls über die OV.
• Gäste sind immer willkommen!